
Entsafter Rezept und Ideen für Smoothies
Leckere Rezeptideen für Smoothies und selbstgemachte Säfte bringen neuen Schwung in die Küche und Abwechslung auf dem Speiseplan.
Gerade für Neuankömmlinge in der Welt der Smoothies und selbstgemachten Säfte ist es schwierig neue Zutaten in der richtigen Dosierung zu probieren. Dabei entgehen vielen Menschen nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch gesundheitliche Vorteile, die durch die Verwendung verschiedener Obst und Gemüsesorten gegeben sind.
Deswegen stellen wir Ihnen heute wieder drei unserer erprobten Rezepte vor und geben Ihnen dazu Informationen über die Inhaltsstoffe einzelner Zutaten und dessen Wirkungsweisen. Finden Sie Ihr Entsafter Rezept!
Entsafter Rezept Nummer 1:
Mango Kohl Saft
Zutaten
- 2 Bund Grünkohl
- 1 großer Apfel, in Scheiben geschnitten
- 1 Mango, entsteint, püriert (wird mit dem letzten Saft gemischt)
Entsaften Sie alles außer der Mango. Pürieren Sie die Mange und fügen Sie dann den Mangopüree bei. Rühren Sie alles noch einmal gut durch und genießen Sie!
Wollen Sie aus den Zutaten einen Smoothie herstellen, vergessen Sie nicht den Apfel zuvor vom Kerngehäuse zu befreien.
Mangos und Äpfel sind, abgesehen davon, dass sie antioxidative Eigenschaften haben, zudem äußerst lecker. Sie lassen sich gut verwenden um die Bitterkeit des Grünkohl zu überlagern.
Grünkohl
Grünkohl gehört unweigerlich zum Super-Food. Reich an sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien ist er eine Wohltat für den Körper. Zudem findet man Vitamin A, C und K in den grünen Blätter. Mineralstoffe und Spurenelemente sowie Ballaststoffe vervollständigen die wertvollen Inhaltsstoffe von Grünkohl.
Seine Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend und antioxidativ, weswegen Grünkohl bei vielerlei Beschwerden und auch prophylaktisch gegen viele Krankheiten eine tolle Leistung erbringt.
Entsafter Rezept:
Natrium-Kämpfer Mangoldsaft
Zutaten
- 3 Schweizer Mangoldblätter
- 10 Zweige Petersilie
- 1 Apfel
- 2 Orangen
- ½ Gurke, gehackt
Entsaften Sie alle Zutaten der Reihe nach, fügen Sie Wasser nach Belieben hinzu und genießen Sie. Zur Herstellung eines Smoothies entfernen Sie vorab das Kerngehäuse des Apfels. Achten Sie darauf einen Mixer beziehungsweise einen Entsafter zu verwenden, der für die Verarbeitung von Blattgrün und Kräuter konzipiert ist.
Petersilie
Petersilie ist nicht nur ein wunderbares Küchengewürz, dass vielen Speisen ein herrliches Aroma verleiht, sie ist zudem reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Unzählige Vitamine, wie Vitamin A, B1, B6, C oder Vitamin K sind in der Petersilie zu finden. Mineralstoffe wie Calcium oder Magnesium, Esien oder Kalium sind ebenfalls enthalten. Die Inhaltsstoffe sind leicht verwertbar und helfen bei vielen Beschwerden.
Ob zur Blutreinigung oder als Mittel gegen Mundgeruch. Die Petersilie ist ein Allroundtalent.
Entsafter Rezept die Dritte:
Rüben und Karotten mit Ingwer
Zutaten
- 1 Rüben
- 1 Karotten, gehackt
- 1 mittelgroße Süßkartoffel, geschält
- 1 Apfel
- 1 Frühlingszwiebeln
- 2 1/2 cm frischer Ingwer, in Scheiben geschnitten
Geben Sie die Zutaten der Reihe nach in Ihren Entsafter. Fügen Sie nach Belieben etwas Wasser bei und rühren Sie anschließend alles noch einmal gut durch.
Guten Appetit!
Süßkartoffel
Die Süßkartoffel stammt ursprünglich aus Südamerika. Sie ist ausgesprochen nährstoffreich und ist vor allem bei erhöhtem Cholesterinspiegel und Diabetes zu empfehlen. Süßkartoffel sind reich an Nähr- und Vitalstoffen und schmecken zudem noch ausgezeichnet. Sie ist vielfältig verwendbar und genießt deswegen immer mehr Beliebtheit bei uns.
Besonders die Substanz Caiapo, die hauptsächlich in der Schale steckt, ist für die vielen positiven Eigenschaften der Süßkartoffel verantwortlich.
Wir wünschen Ihnen genussvolle Stunden mit unseren Rezepten und viel Freude beim Probieren und Nachmachen Ihres Lieblings Entsafter Rezept!
Sollten Sie Informationen zu geeigneten Geräten, Mixer und Entsafter haben, melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie!